Gewichtsabnahme

Gewichtsabnahme: Es geht nicht um Willensstärke – sondern um Wissen, Hormone und Mitgefühl mit sich selbst
Wenn es um Gewichtsabnahme geht, glauben viele, es hinge alles von der "Willensstärke" ab. Doch das ist ein hartnäckiger Mythos – und einer, der oft mehr schadet als hilft. Die Wahrheit ist viel komplexer und vor allem viel menschlicher.
Gewicht zu verlieren hat viel weniger mit Disziplin oder Durchhaltevermögen zu tun, als uns oft eingeredet wird. Vielmehr ist es ein fein abgestimmtes Zusammenspiel aus hormonellen Prozessen, emotionaler Verfassung und unserem individuellen Stoffwechsel: Hormone wie Insulin, Leptin, Cortisol oder Ghrelin steuern Hunger, Sättigung, Energieverbrauch und sogar unsere Stimmung. Wenn diese Systeme aus dem Gleichgewicht geraten – sei es durch Stress, Schlafmangel, Diäten oder emotionale Belastungen – wird Abnehmen plötzlich unglaublich schwer. Nicht, weil du „schwach“ bist, sondern weil dein Körper gerade mit ganz anderen Dingen kämpft.
Was also hilft? Kein harter Plan, keine Schuldgefühle – sondern Verständnis. Verständnis für die eigenen inneren Prozesse. Wissen über die physiologischen Zusammenhänge. Und vor allem: Ein liebevoller Umgang mit sich selbst - und dabei helfen wir dir gern!
zu erwartender Invest für Gesundheit bei Erstuntersuchung und Beratung inklusive Laborkosten, exklusive Medikamente/Supplemente | ca. CHF 1.800,00 |
Folgeberatung pro Stunde | CHF 372.48(Frauen), CHF 304.76(Männer) |
Folgeberatung pro Laborwert exklusive Laborkosten | CHF 33.87 |